02.02.2018
18:30 Uhr
H. W. Weber
Über den Umgang mit Flüchtlingen
–
Philosophische Antworten auf grundlegende politische und moralische Fragen
Angesichts der inzwischen sehr kontrovers geführten öffentlichen Debatte über das richtige Vorgehen in der Flüchtlingspolitik
ist für politische Akteure eine gut fundierte moralische Orientierung wichtig. Hier können Philosophinnen und Philosophen
einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie sich aus philosophischer Perspektive mit relevanten Grundfragen beschäftigen.
Solche Fragen sind: Aus welchen Gründen haben Staaten Pflichten gegenüber Flüchtlingen? Gibt es Grenzen der Hilfspflicht?
Lassen sich Obergrenzen für Asylbewerber moralisch rechtfertigen?
Lässt sich die Unterscheidung zwischen Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlingen moralphilosophisch begründen?
Es wird ein breites Spektrum von Antworten vorgestellt.
Hans Wolfgang Weber M.A. studierte Philosophie, Sozialpsychologie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der Universität zu Köln.
Er leitet freiberuflich philosophische Gesprächskreise und Seminare.
Es handelt sich um rein private Veranstaltungen, die jegliche Hatfung ausschließen