Gysi + köhne

 

 

 

20.01.2024

 

18:30 Uhr

 

Gabriele Gysi und Dr. Werner Köhne

im Gespräch

 

„Kultur als menschliche Form des Denkens über das Dasein wird verboten und ihrer Substanz beraubt“

 

 

Zu dieser traurigen Erkenntnis kommt Gabriele Gysi, nach mehr als 3 Jahren mit Lockdown, Einschränkung

von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Gysi gilt als eine der führenden Köpfe der Widerstandsbewegung,

die sich besonders den Verwüstungen im Bereich Kultur widmet.

Ähnliches trifft auch auf den Philosophen, Lyriker und Filmregisseur Werner Köhne zu, der mit seinem Buch

 

Die Corona-Litanei

Gedichte gegen die verordnete Verödung des Lebens

Zum Shop   H I E R

 

ebenfalls einen Nerv trifft. Gaby Gysi liest dieses Buch und ist davon angetan. Schließlich nehmen beide miteinander

Kontakt auf und vereinbaren ein Gespräch. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch das Buch,

das Gaby Gysi zusammen mit ihrem Bruder Gregor geschrieben hat

 

Unser Vater

Ein Gespräch

Zum Shop   H I E R

 

Der Philosophische Salon Köln freut sich auf einen spannenden und besonderen Abend,

zu dem Gabriele Gysi extra aus Berlin anreist! Vielen Dank dafür!

 

Es werden kulturkritische Fragen aufgeworfen und Texte (z.B. über das „Gendern“,

das Versagen der Kulturelite und die Sprachverwüstung) vorgestellt.

 

 

Wer zum ersten Mal teilnimmt, registriert sich bitte erst hier

REGISTRIERUNG

 

 

Danach dann bitte hier zu der Veranstaltung anmelden:

 

ANMELDUNG

Kostenbeteiligung inkl. Getränke, Anreise- u. Hotelkosten für den Referenten  € 25

 

 

FILME:

Die Veranstaltungen werden gefilmt. Mit deiner Anmeldung gibst du dein Einverständnis, bei diesen Aufnahmen mitgefilmt zu werden. Diese Filme werden auf YouTube und auf unserer Homepage veröffentlicht. Weitere Plattformen werden nach Möglichkeit zur Veröffentlichung genutzt. Hierbei bitte ich zu bedenken, dass die Kostenbeteiligung in der Regel die Ausgaben für die Veranstaltungen nicht abdeckt. Mir ist aber der Sinn und Zweck des Salons, Förderung der freien Meinungsäußerung, egal welcher Couleur, wichtig. Daher liegt mir viel an der Verbreitung unserer Themen und Diskussionen. Auch bietet das Filmen und die Veröffentlichung Zugang zu manchem Referenten, der unter anderen Umständen nicht zustande käme. Unterstüzt den Salon daher bitte auch in dieser Hinsicht!!

 

 

Es handelt sich um private, politische Diskussions- und  Bildungsveranstaltungen. Eine Haftung jeglicher Art wird daher ausgeschlossen mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sabine Marx