ploppa

 

21.06.2025

 

18:30 Uhr

 

Hermann Ploppa

 

Droht ein neuer Feudalismus?

 

 

Es ist wieder soweit, dass superreiche Einzelpersonen Millionen von Menschen ihren Willen aufzwingen und nach

Gutsherrenart regieren. Allgemein anerkannte Spielregeln gelten nicht mehr. Der in einem halben Jahrtausend mühsam erkämpfte öffentliche Raum wird erneut privatisiert. Der Staat wird zertrümmert. Denn der Staat könnte ein letztes Hindernis sein gegen den Allmachtsanspruch der Oligarchen. Die neuen globalen Feudalherren

bringen deswegen ihre eigenen Ideologen des Marktradikalismus mit. Doch es gibt Bruchstellen, die wir nutzen können. Wenn wir die verborgenen Mechanismen verstehen.  

 

 

Hermann Ploppa

Der studierte Germanist und Politologe, bekannt als Autor und Publizist in der Presse und im Internet wird eine Einschätzung der globalen Konfliktsituation geben.

Hermann Ploppa hat in seinem Buch „Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe des ewigen Krieges gegen Russland“ einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis der aktuellen Situation geliefert. In zahlreichen Artikeln und Video-Beiträgen hat er iinsbesondere die Situation in China und Südostasien beleuchtet.

 

 

Wer zum ersten Mal teilnimmt, registriert sich bitte erst hier

REGISTRIERUNG

 

 

 

Danach dann bitte hier zu dem Treffen anmelden:

 

 

ANMELDUNG                  zur persönlichen Teilnahme an Ort

Kostenbeteiligung an allen Aufwendungen, Referenten, Anfahrt, Hotel, Raum, Internet, ALLEN GETRÄNKE + SNACKS usw. in Höhe von € 30 erbeten

 

ANMELDUNG                                                             zur ZOOM Teilnahme

Kostenbeteiligung an allen Aufwendungen, Referenten, Anfahrt, Hotel, Raum, Internet,  usw. in Höhe von € 10 erbeten

 

 

 

FILME:

Die Treffen werden gefilmt und per Zoom live an registrierte Teilnehmer gesendet. Mit deiner Anmeldung gibst du dein Einverständnis, bei diesen Aufnahmen mit gefilmt zu werden. Außer den Personen die ganz vorne im Bereichsraum des Referenten befinden, ist das Publikum nur rückseitig teils zu sehen. Diese Filme werden später auf YouTube und auf unserer Homepage veröffentlicht. Weitere Plattformen werden nach Möglichkeit zur Veröffentlichung genutzt. Hierbei bitte ich zu bedenken, dass die Kostenbeteiligung in der Regel die Ausgaben für die Treffen nicht abdeckt. Mir ist aber der Sinn und Zweck des Salons, Förderung der freien Meinungsäußerung, egal welcher Couleur, wichtig. Daher liegt mir viel an der Verbreitung unserer Themen und Diskussionen. Auch bietet das Filmen und die Veröffentlichung Zugang zu manchem Referenten, der unter anderen Umständen nicht zustande käme. Unterstüzt den Salon daher bitte auch in dieser Hinsicht!!

 

 

Es handelt sich um private, politische Diskussiontreffen. Eine Haftung jeglicher Art wird daher ausgeschlossen mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sabine Marx