19.08.2023
18:30 Uhr
Ich freue mich sehr, dass Hermann Ploppa nochmals den Weg zum Salon findet!
In Zeiten, wo eine unsägliche Schlagzeile die nächste jagt, wird Ploppa das Thema zeitnah mitteilen.
Wir dürfen gespannt sein!
Hermann Ploppa, Jahrgang 1953, ist Politologe und Publizist.
Er hat zahlreiche Artikel über die Eliten der USA veröffentlicht, u.a. über den einflussreichen Council on Foreign Relation.
2009 veröffentlichte Ploppa das Buch "Hitlers amerikanische Lehrer", in dem er bislang nicht beachtete Einflüsse amerikanischer Stiftungen und Autoren auf den Nationalsozialismus offenlegte.
Weiteres Buch: "Die Macher hinter den Kulissen. Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern" erschien im Nomen-Verlag.»
Wer zum ersten Mal teilnimmt, registriert sich bitte erst hier
Danach dann bitte hier zu der Veranstaltung anmelden:
Kostenbeteiligung inkl. Getränke € 18
FILME:
Die Veranstaltungen werden gefilmt. Mit deiner Anmeldung gibst du dein Einverständnis, bei diesen Aufnahmen mitgefilmt zu werden. Diese Filme werden via YouTube auf unserer Homepage veröffentlicht. Weitere Plattformen werden nach Möglichkeit zur Veröffentlichung genutzt. Hierbei bitte ich zu bedenken, dass die Kostenbeteiligung in der Regel die Ausgaben für die Veranstaltungen nicht abdeckt. Mir ist aber der Sinn und Zweck des Salons, Förderung der freien Meinungsäußerung, egal welcher Couleur, wichtig. Daher liegt mir viel an der Verbreitung unserer Themen und Diskussionen. Auch bietet das Filmen und die Veröffentlichung Zugang zu manchem Referenten, der unter anderen Umständen nicht zustande käme. Unterstüzt den Salon daher bitte auch in dieser Hinsicht!!
Es handelt sich um private, politische Diskussions- und Bildungsveranstaltungen. Eine Haftung jeglicher Art wird daher ausgeschlossen mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.